About Red Cat
Die Mission von Red Cat ist die Entwicklung der Systeme zur Verbesserung der Sicherheit und höheren Komfort auf der Straße
2016 ist die Idee der Repeater entstanden, die die Lichtsignale des Motorrades an der Schutzkleidung wiederholen könnten und damit den Motorradfahrern zusätzliche Sicherheit geben sollten…

Der Gründer von Red Cat Jan Filjarowski hat einmal nur durch Wunder einen Motorrad-Unfall vermieden. So ist er zur Erkenntnis gelangen, dass eine der häufigsten Ursachen solcher Unfälle niedrige Erkennbarkeit der Motorradfahrer in Dämmerung und bei Nacht ist. Wegen der niedrigen Positionierung ist die Motorradbeleuchtung oft nicht sichtbar genug.

Nach den Recherchen im Internet wurde er positiv überrascht: man konnte solche Geräte erwerben. Er hat mehrere Geräte bestellt. In der Werbung stand es geschrieben, dass sie den Motorradfahrer durch das Wiederholen der Lichtsignale des Motorrades auf der Schutzkleidung auffälliger werden.

Es hat sich aber herausgestellt, dass diese Geräte nur mit Fehlern oder überhaupt nicht funktionieren. Das waren eher Lichtketten oder Lichtorgel.
Das sollte aber ein drahtloses System mit der genügenden Helligkeit sein, welches mit dem Motorrad synchronisiert werden könnte und längere Zeit ohne Aufladung funktionieren würde. Die einzig mögliche Lösung war, diese Repeater selber zu entwickeln.
Zu Beginn arbeitete er daran alleine, dann ist ein Team von Gleichgesinnten entstanden. Wir hatten viele Ideen und stürzten uns kopfüber in die Arbeit.
Im Frühling 2017 haben wir den Helm mit eingebauten LED-Signalen entwickelt – mit Bremslichtern, Blinkleuchten und weißen Spurlichtern.
UND DER HELM HAT FUNKTIONIERT!
Unsere Aufgabe bestand in der Sicherstellung der Übergabe von Motorradsignalen an die Repeater der Schutzkleidung.
(Genaue Information - auf der Seite mit technischen Daten und Auflistung der konstruktiven Besonderheiten)
Unsere Repeater sollten zuverlässig wie die Schweizer Uhr sein – sichere Funktion und stabile Synchronisierung mit Lichtsignalen der Motorrades. Für den Motorradfahrer sollte es zusätzliche Sicherheit bedeuten und für die anderen Verkehrsteilnehmer – besseren Überblick über die Situation auf der Straße.

WIR HABEN ES GESCHAFFT!
Die Hauptaufgabe bestand in Suche nach der technischen Lösung. Form und Design hatten eine sekundäre Bedeutung.
Wir entwickelten unsere Idee weiter – und so kamen auch andere Elemente der Schutzkleidung in Anspruch: Jacken, Westen, Hosen und Rucksack.
So ist unser Designbüro Customberry entstanden, welches sich mit dem Upgrade der Schutzkleidung mit unseren Produkten befasste.


Wir entwickelten viele Prototypen. Wir verbesserten konsequent ihre technischen Eigenschaften. Wir suchten immer neue Anwendungen und testeten alle Geräte unter anspruchsvollsten Bedingungen. Nur so konnten wir alle starken und schwachen Seiten der Prototypen feststellen.


INNERHALB VON DREI JAHREN (2017-2020) ENTWICKELTEN WIR EINE BREITE PALETTE VON PRODUKTEN FÜR UNTERSCHIEDLICHE ANWENDUNGSBEREICHE:
- Repeater der Lichtsignale für Helme der Motorradfahrer
- Repeater der Lichtsignale für Jacken, Westen und Hosen
- Repeater der Lichtsignale für Rucksäcke der Motorradfahrer und Radfahrer
- Kinderwesten mit mehrfarbigen LED’s
- Westen mit LED’s und Lichtanzeigen für Bauarbeiter und Straßendienste
- Westen mit LED’s und Lichtanzeigen für das technische Personal der Flughäfen und U-Bahn
- Westen mit LED’s und Lichtanzeigen für Straßenpolizisten
- Schutzwesten mit LED’s für Alpinsport (Ski Alpin, Snowboard usw.)
- Das Unfallmeldesystem für Notsituationen. Das System meldet über den Unfall über mobile Netze und gibt Licht- und Tonsignale für die Auffindung des Verunglückten
NACH DEM REBRANDING HAT UNSER UNTERNEHMEN 2018 EINEN NEUEN NAMEN BEKOMMEN - RESIDENT.

Wir sammelten viele positive Feedbacks und stellten es fest, dass die Erkennbarkeit auf der Straße durch die Motorradfahrer und Straßendienste als akutes Problem wahrgenommen wurde. Wir beschließen, unsere Aktivitäten auszuweiten – und organisierten die Kleinserienfertigung einzelner Produkte.
Unter diesem Namen waren wir auf einigen internationalen Motorrad-Messen und Bike-Festivals präsent. Ab jetzt testeten unsere Produkte auch die Motorsport-Profis, Journalisten und bekannte Motorrad-Fans.
In selben Jahr ließ Jan Filjarowski in Russland sein „System des Wiederholung der Lichtsignale“ patentieren. Inzwischen wurden auch Patentanmeldungen in den USA und in der Europäischen Union bekanntgemacht.
Dank diesem Patentschutz wurde die weitere Entwicklung möglich – wir gründeten Konstruktions- und Designbüro, das sich auf innovativen Sicherheitslösungen für unterschiedliche Anwendungsbereiche fokussierte.
Langsam wurde ein Team von Gleichgesinnten gebildet - mit Spezialisten in unterschiedlichen Bereichen der Wissenschaft , Engineering, Elektronik, Design, Bekleidungsgewerbe, Wirtschaft und Marketing.
